Leitthemensitzungen
Natur/Umwelt
Biodiversität – Erfassung, Bedeutung und Inwertsetzung
03.10.2013 | Leitung: Anke Jentsch (Bayreuth), Jürgen Kreyling (Bayreuth)
Ökosysteme im 21. Jahrhundert: verwundbar oder resilient?
04.10.2013 | Leitung: Dieter Anhuf (Passau), Gerd Helle (Potsdam)
Modelle vs. Realität: Forschungsansätze im 21. Jahrhundert
04.10.2013 | Leitung: Jörg Bendix (Marburg), Heiko Paeth (Würzburg)
Alles klar!? – Klimafolgen jenseits von Gletscherschwund, Meeresspiegelanstieg und Wetterextremen
05.10.2013 | Leitung: Jucundus Jacobeit (Augsburg), Ralf Ludwig (München)
Bildung für nachhaltige Entwicklung – der Beitrag der Geographie
05.10.2013 | Leitung: Ingrid Hemmer (Eichstätt), Karl Walter Hoffmann (Mainz)
Kultur/Gesellschaft
Ethik zählt: die kulturell-ökologische Wende in der Wirtschaftsgeographie als Herausforderung
03.10.2013 | Leitung: Boris Braun (Köln), Christian Schulz (Luxemburg)
TourismusWelten: zwischen Interkulturalität, Kommerz und Ökologie
04.10.2013 | Leitung: Tim Freytag (Freiburg), Hans Hopfinger (Eichstätt), Heiko Schmid (†)
Feeding the Billions: Agrarwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion in globaler Verantwortung
04.10.2013 | Leitung: Christoph Dittrich (Göttingen), Beate Lohnert (Bayreuth)
Kultur(en) – vom Umgang mit Differenz und Wandel
05.10.2013 | Leitung: Carmella Pfaffenbach (Aachen), Andreas Pott (Osnabrück)
Motor der Zukunft: alternative Energieformen und ihre Perspektiven
05.10.2013 | Leitung: Johannes Hamhaber (Köln), Frank Schüssler (Oldenburg)
Interkulturelles Lernen im Geographieunterricht
06.10.2013 | Leitung: Gabriele Schrüfer (Münster), Uschi Zitzelsberger (Freising)
Medien/(Geo)Kommunikation
Mediale Raumkonstruktionen und ihre Wirkung
03.10.2013 | Leitung: Paul Reuber (Münster), Antje Schlottmann (Frankfurt/Main)
Machtinstrument Karten
04.10.2013 | Leitung: Guntram Herb (Middlebury), Ute Wardenga (Leipzig)
Google & Co: Fluch und Segen von Geodaten
04.10.2013 | Leitung: Georg Gartner (Wien), Georg Glasze (Erlangen)
Stürmische Zeiten – der Umgang der Medien mit Naturereignissen zwischen Panikmache und Skepsis
05.10.2013 | Leitung: Thomas Glade (Wien), Irene Neverla (Hamburg)
Die Wirklichkeit vermitteln: Medien im Geographieunterricht
05.10.2013 | Leitung: Gregor Falk (Freiburg), Matthias Scholliers (Konstanz)
Verantwortung übernehmen: Geographie in der Öffentlichkeit
06.10.2013 | Leitung: Doris Wastl-Walter (Bern), Sebastian Lentz (Leipzig)